
„Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfall eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden erregen kann als sie heilen soll!“
Dr. Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie
Homöopathie
Die Menschen, die die Wirkung der Homöopathie bei sich und Ihrer Familie erlebt haben sind die besten Fürsprecher der Homöopathie.
Die klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche Reiz- und Regulationstherapie, um Menschen auf eine ganz natürliche Weise zu behandeln.
Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet und folgt klar definierten Gesetzen.
Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, bei dem durch Potenzierung und Gabe von pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Wirkstoffen eine Heilung erzielt wird.
Die Homöopathie zählt zu eine der größten Errungenschaften abendländischer Heilkunst.
JEDER MENSCH IST EINZIGARTIG
Jeder Mensch hat seine eigene Krankheitsentwicklung und auch die Heilwege sind für jeden Menschen ganz speziell. Wenn es gelingt die Ursachen der Krankheitsentwicklung genau zu analysieren und dann die richtigen Lösungsschritte ergriffen werden, kann die Gesundheit wiederhergestellt werden.
Die wichtigsten Merkmale der klassischen Homöopathie sind die gezielte Arzneimittelwahl mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel, die sich nach den individuellen, auffallenden Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmalen des Patienten richtet, sowie die Verwendung der Arzneimittel in potenzierter Form. Und dies meist ohne Nebenwirkungen!
Gerne informiere ich Sie in einem Vorabgespräch, in welchem Umfang eine homöopathische Behandlung in Ihrer konkreten Situation hilfreich ist.
Ausführliche Informationen zur Klassischen Homöopathie finden Sie unter: www.vkhd.de und als Video z.B. unter www.vkhd.de/homoeopathie-erlebt-filmprojekt.
Wissenschaftliche Studien zur Homöopathie
Es gibt unzählige positive, wissenschaftlich fundierte Berichte und Erfahrungen zur Homöopathie.
Für Interessierte verlinke ich hier einmal wissenschaftliche Studien des VKHD und das renommierte Homeopathy Research Institut in London, welches zahlreiche Studien (auch auf deutsch) zur Homöopathie veröffentlicht hat und wirklich wertvolle Arbeit leistet, um die Bevölkerung aufzuklären.


Therapiespektrum der klassischen Homöopathie
Das Therapiespektrum der klassischen Homöopathie ist groß, Sie reicht von akuten Erkrankungen über chronische Krankheiten bis hin zur begleitenden Behandlung von schwer kranken Patienten. Sie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Behandlungsschwerpunkte meiner Praxis
Akute Erkrankungen
-
Infekt / Erkältung (Husten, Schnupfen, Fieber, Hals- & Ohrenschmerzen)
-
Heiserkeit, Alltagserkrankungen
-
Magen-Darm-Erkrankung (Durchfall, Verstopfung, Erbrechen)
-
Rückenschmerzen, Ischias
-
kleinere Verletzungen
Psyche
-
Erschöpfung / Schwäche
-
Prüfungsangst
-
Stressbewältigung
-
Ängste
-
Trauma
Frauenthemen
-
Blasenentzündung
-
PMS
-
Schwangerschaft
-
Wechseljahre
Kinderhomöopathie
-
Atemwegserkrankungen und Infekte (Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen, Fieber)
-
Verdauungsprobleme (Durchfall, Erbrechen, Verstopfung)
-
Hautausschläge
-
Entwicklungsverzögerung
-
Schul- und Konzentrationsprobleme
-
ADHS
Chronische Erkrankungen der/des
-
Atemwege (z.B. Bronchitis)
-
Bewegungsapparates (z.B. Gicht, Arthrose)
-
Kopfschmerz & Migräne
-
Schlafstörungen
Sie haben noch weitere Fragen? Sie können mir gern eine E-Mail schreiben oder mich anrufen -
Es macht mir große Freude, mich kontinuierlich auf dem komplexen, sich stetig wandelnden Gebiet der Homöopathie fortzubilden und mein Wissen stetig zu vertiefen.
Gebühren
(nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker: GebüH von 1985)
1 – Erster Termin/Erstanamnese
(Dauer: 2,0 bis 2,5 Stunden)
bei chronisch-konstitutionell bedingter Erkrankung: EUR 140,– bis 160,– (aufwandsabhängig)
Kinder (bis 16 Jahre): EUR 120,– bis 140,–
ausschließlich akute Erkrankung: EUR 40,– bis 60,–
2 – Folgetermine (Dauer: 0,5 bis 1,0 Stunden)
Verlaufskontrolle einer homöopathischen Behandlung: EUR 40,– bis 60,–
umfassende Folgeanamnese: EUR 50,– bis 75,–
Folgetermin Kinder: EUR 30,– bis 65,–
3 – Telefontermine
nach Aufwand
4 – Versäumnispauschale
keine Absage bis 24 Stunden vorher: volle Kostenübernahme
Kostenerstattung
Erstattung der Kosten beim Heilpraktiker
Einige Krankenkassen erstatten die Leistungen von Heilpraktikern ganz oder teilweise. Bitte klären Sie den Umfang einer möglichen Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse, am besten vorab.
Nach wie vor werden Heilpraktiker-Leistungen selten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Anders verhält es sich, wenn Sie privat versichert oder privat zusatzversichert, Beihilfe berechtigt versichert sind. Einige private Krankenversicherungen erstatten die Kosten auf Basis der Regelsätze der GOÄ.
Sie können meine Rechnungen bei Ihrer Krankenversicherung einreichen, wenn Ihr Versicherungstarif die Übernahme von Heilpraktiker-Leistungen einschließt, die gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden. Je nach Tarif, werden die von mir erbrachten Leistungen anteilig oder ganz erstattet.
Am besten Sie klären vor Aufnahme der Behandlung, welche Leistungen von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden. Ich kann allerdings keine 100% Garantie dafür übernehmen, dass alle Leistungen erstattet werden.


Kontakt
Öffnungszeiten
Naturheilpraxis
Telefonische Sprechzeiten und Terminvereinbarung
nach Absprache.
Yoga
Die Öffnungszeiten entsprechen den Kurszeiten gemäß Stundenplan.