top of page

"Yoga entspannt - auf allen Ebenen.
Yoga führt dich zurück nach Hause
- in deinen Körper,

in dein Herz, in deine Seele,
in dein Glück. "

Hatha-Yoga

​Schon als Teenager durfte ich die wohltuende tiefgreifende Wirkung von Yoga erfahren, später als junge Frau konnte ich Rückenschmerzen immer wieder zuverlässig durch Yoga beheben.​

2020 entschloss ich spontan in einer Krisenzeit Yoga von Grund auf zu erlernen und absolvierte eine 2 jährige Yogalehrerausbildung (Yoga Vidya e.V. ,Köln).

Seit 2022 darf ich Yogateilnehmer in meinen eigenen Yogakursen begleiten und bin immer wieder berührt, wie sich Yoga ganzheitlich auf den Menschen auswirkt. 

Inzwischen gebe ich neben Kursen im Yogastudio (Hauptstraße 389, 51143 Köln-Porz) auch Live-Online Yogakurse via Zoom.

Seit 2024 sind meine Yogakurse in Präsenz als Präventionskurse krankenkassenzertifiziert, d.h. die Kursgebühr kann anteilig von den meisten gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Nähere Infos finden Sie hier.

Yogakurs in Kleingruppe

Der Yogaunterricht in Präsenz erfolgt in Kleingruppen (max. 6 Teilnehmer und besteht aus heterogenen Gruppen von Fortgeschrittenen und Anfängern. 

In der Regel bleiben meine Teilnehmer*Innen über lange Jahre in den Kursen. Anfänger können nach einem telefonischen Vorgespräch in bestehende Gruppen integriert werden und lassen sich Zeit, bestimmte Abläufe oder Techniken zu erüben. Die fortgeschrittenen Teilnehmer profitieren dabei auch immer wieder von punktuell verfeinerten Ansagen oder Erklärungen.

Jede Yogastunde soll eine Art Buffet sein: Elemente von Atem, Flows, Kraft, Dehnen, Philosophie, Entspannung, stehen in verschiedenen Varianten zur Verfügung und ich kann mir als Teilnehmer*In von dem einen mehr, von dem anderen weniger nehmen, so wie es gerade für diesen Abend stimmig ist. Da Yoga in meiner Definition wahrnehmungsorientiert ist braucht sich niemand unter Druck setzen, etwas nicht zu können. Jede*r in ihrer/seiner Zeit, in seinen Möglichkeiten und angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse

Ablauf Yogastunde

Wir beginnen mit Atemübungen, die uns helfen zur Ruhe zu kommen und die uns Abstand zu unserem Alltag gewinnen lassen. Es folgt eine Entspannungsübung, in der wir die groben Verspannungen des Körpers lösen. Anschließend werden die Asanas (Positionen) geübt. Es werden Haltungen bzw. Positionen eingenommen. Diese dehnen die Muskeln, beruhigen oder regen die Drüsen und Organe in ihren Funktionen an. In meinen Kursen geht es nicht darum eine Übung besonders schnell und exakt zu beherrschen, sondern es geht darum seinen Körper wahrzunehmen, zu erspüren was ihm an Bewegung gut möglich ist & gut tut  Jede/r soll die Übungen nur so ausführen, wie es sein derzeitiger Trainingszustand zulässt.

Die  Stunde beenden wir mit einer 15minütigen Endentspannung inklusive Meditation oder einer Fantasiereise.

Internationale Studien beweisen, dass Yoga genau gegen jene Erkrankungen wirkt, die unsere Zivilisation hervorbringt:

Herzerkrankungen, Gefäßverengungen, erhöhte Blutfettwerte, Schmerzen am Bewegungsapparat, Asthma und andere Atemwegserkrankungen, Menstruationsprobleme, psychische Leiden, Wechseljahrbeschwerden und Vieles mehr.

Yoga kann die körpereigenen Systeme wieder ins Lot bringen, innere Gelassenheit und das Selbstbewusstsein nehmen zu. Körper, Geist und Emotionen wirken auf komplexe Weise zusammen. Yoga geht genau auf diese Komplexität ein und hat dadurch seine wunderbare Wirkung auf den Menschen als Ganzes.

Ziele beim Yoga:

  • Raus aus den Gedanken, rein ins Körpergespür

  • Achtsamkeit & Selbstliebe 

  • Yogapraxis mit Freude & Leichtigkeit

  • Stressabbau

  • Erhöhung von körperlicher Stärke und Flexibilität (mittels Asanas)

  • Erlernen von Atemtechniken (Pranayama)

  • Tiefenentspannung (Shavasana, Progressive Muskelentspannung n. Jacobson, Meditation)

​​

Bei meinem Unterrichtsstil lege ich Wert auf die Eigenverantwortung und die Selbstliebe der Teilnehmer. Z.B.  gebe ich stets mehrere Varianten zur Auswahl, so dass sich jeder heraussuchen kann, welche Asana (Körperhaltung) am besten für ihn ist und auch wie lange er sie hält. Deshalb können bei mir auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen (z.B. künstlichem Knie- /Hüftgelenk) die positiven Wirkungen von Yoga für sich erfahren.

Nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel❤️​

​​​​​​

 

Yoga-Praxis
n_yoga_092023-_4R25371.jpg
IMG_2391.jpg
Kurse im Yogastudio

Übungsbedingungen

Die Yogakurse finden in einem schönen hellen, ruhigen, 37 m² großen Yogastudio in Köln-Porz statt.

Kostenloses Equipment für jeden Teilnehmer vor Ort

  • Yoga-Schafwollmatten

  • Yogamatten

  • Meditationskissen, Bolster, Kopfkissen, Decken

  • Dehngurte, Blöcke und lavendelgefüllte Augenkissen

Gerne auch das eigene Yogaequipment mitbringen.

Es wird in Kleingruppen von max. 6 Teilnehmern Yoga praktiziert.

 

Bitte mitbringen

Getränk, einfache textile Mattenauflage (Yogatuch) oder Saunahandtuch und dicke Socken. Die Kleidung sollte bequem und nicht einengend sein.

Fall Sie einmal nicht an Ihrem Kurs teilnehmen können, besteht durchaus die Möglichkeit diese Stunde in einem anderen Kurs nachzuholen.

 

Wo?

Die Kurse finden in der Hauptstrasse 389, 51143 Köln-Porz statt.

Kursgebühr

Dank meiner langjährigen praktischen Erfahrung und der stetigen Weiterbildung bin ich im Yoga von der Zentralen Prüfstelle Prävention ZPP zertifiziert.

Die Yogakurse werden als Präventionskurse von den meisten gesetzlichen Krankenkassen (AOK, BARMER, TK, DAK, KKH, IKK u.a.) bis zu 100% bezuschusst .

​Kursgebühren und Stundenplan und weitere Infos zur Zertifizierung finden Sie hier.

Bei Interesse können Sie nach Absprache eine Schnupperstunde in einem meiner Yogakurse belegen.​​

"Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens"
Jean Baptiste Massillon

Yoga im Freien am See
Feedback

"Nina, ich danke dir, für deine Yogastunden. Besonders toll finde ich, dass du die Stunden so gestaltest, dass jeder auf seinem Niveau, nach Tagesform selbst entscheiden kann, wie sehr er/sie sich fordern möchte. Dass du immer darauf Wert legst, dass wie sehr achtsam und vor allem liebevoll mit uns selbst bleiben, sorgt dafür, dass mir dein Yoga sowohl bei den Asanas/Übungen, als auch beim Entspannen hilft.
Danke auch, für die immer herzliche Atmosphäre!" K.B.


"Du bist eine wunderbare Yogalehrerin und gestaltest die Stunden immer sehr abwechslungsreich und lehrreich, es wird nie langweilig. Es macht immer wieder Spaß und nach der Stunde gehe ich entspannt und energiegeladen wieder nach Hause." H.S.


"Nach der Yogastunde bei Nina fühle ich eine wohltuende Entspannung im ganzen Körper, wodurch ich am selben Abend besser ein- und durchschlafe als sonst. Durch die bessere Schlafqualität starte ich am nächsten Morgen fitter ein den Tag." L.S.


"Ich habe bisher einen Yogakurs bei Nina mitgemacht und bin so begeistert, dass ich direkt einen weiteren Kurs gebucht habe. Das ist bei meinem momentanen Stress genau das Richtige für mich.​ Danach habe ich lange gesucht.
Nina hält ihre Yogastunden immer mit ganz viel Liebe & Hingabe und ohne Leistungsdruck. Ich bin danach immer völlig glücklich und entspannt und schlafe immer total gut.
Nina ist ein sehr liebenswerter Mensch und Yoga macht bei ihr richtig viel Freude." M.V.

"Ich atme ein und komme zur Ruhe.
Ich atme aus und lächle.
Heimgekehrt in das Jetzt wird dieser Moment ein Wunder"

Thich Nhat Hanh

Live Online Yoga

Live Online Yoga  (LOY) ist eine bequeme und flexible Möglichkeit Yoga von Zuhause oder wo auch immer aus zu praktizieren.

Vorteile

  • Kosten: LOY sind meist günstiger 

  • Ressourcenschonend: nerven- und zeitschonender und klimafreundlicher, ohne Anfahrtsweg und Parkplatzsuche

  • Freiheit: Räumliche Unabhängigkeit, z.B. auch draußen bei gutem Wetter!

  • Yogaroutine: LOY ist wunderbar, um eine regelmäßige Yogaroutine Zuhause zu etablieren

  • Dein Yogaplatz Zuhause: Nutze LOY um dir einen gemütlichen festen Yogaplatz bei dir einrichten und so die Yogaenergie zu dir nach Hause holen.

  • Selbstfokusierung ohne Ablenkung (z.B. durch andere Yogateilnehmer im Raum) Yoga genießen und dennoch Kurs-Atmosphäre durch LOY erleben.

  • Yogaentspannt in die Nacht: bei LOY am Abend, direkt nach der Tiefenentspannung (15 min.) den  Abend entspannt ausklingen lassen

Herausforderungen und Tipps

  • Physische Unterstützung: Bei LOY gibt es keine physische Anpassung (hands-on-Adjustments) durch den Yogalehrenden. Es kann aber verbal unterstützt werden, wenn die Kamera eingeschaltet bleibt und der Teilnehmer gut zu erkennen ist. Fragen, bitte per Chat oder nach LOY stellen, um die anderen Teilnehmer nicht zu stören.

  • Selbstfürsorge: Besonders bei LOY gilt, achte gut auf dich, mache Pausen, praktiziere so, wie es dir gut tut!

  • Technik: Stabiles W-LAN ist Voraussetzung und einen möglichst großen Bildschirm (Tablett oder Laptop), am besten mit eingestecktem Netzstecker.

  • Ruhger Platz: Nicht jedes Zuhause/jeder Ort ist ideal, um in Ruhe Online-Yoga zu praktizieren. Du benötigst einen ruhigen, gemütlichen, ausreichend großen Platz, für dich, deine Matte & dein Equipment (Decke, Kissen, Gurt, ect.)

Frau, die zu Hause meditiert
Yoga auf & am Stuhl

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind und dadurch besser auf dem Stuhl Yoga praktizieren können, als auf der Matte.

Die wichtigsten Yoga-Asanas (Haltungen) können als Variante wunderbar auf dem Stuhl ausgeübt werden. Der Stuhl ist dabei ein wertvolles Hilfsmittel, z.B. beim Drehsitz können die Hände besseren Halt an der Stuhllehne finden und die Position so besser gehalten werden.

Es ist möglich auch Flow-Abläufe wie Sonnen- und Mondgruß abgewandelt auf dem Stuhl auszuführen.

Der Kurs ist ZPP krankenkassenzertifiziert.

Die Kursdauer beträgt 60 min.

Kurszeiten & Preise: siehe Stundenplan & Preise

Mitzubringen: großes Tuch/Yogatuch, Getränk, dicke Socken

1314538979.jpg.jpg
Stundenplan Hatha-Yogakurse im Studio & Online
03_Logo_NH_edited_edited_edited.jpg

Yogastudio - Yoga-Vitalis/Gesundheitswinkel, Hauptstraße 389, 51143 Köln-Porz

PhysioMediPraxis - Brunnenpassage, Bahnhofstraße 26, 51143 Köln-Porz

Online-Yoga - Live-Onlinekurs, räumlich flexibel via Zoom

Preise & Konditionen Hatha-Yogakurse

Die Zahlungen sind vor Kursbeginn zu leisten.

Yogastudio (Hauptstraße 389, 51143 Köln)

 

10 Wochen Hatha-Yogakurs (Kurseinheit à 90 min)                                               190 €

 

12 Wochen Hatha-Yogakurs (Kurseinheit à 90 min)                                               220 €

10 Wochen Stuhl-Yogakurs   (Kurseinheit à 60 min)                                               160 €

5er Hatha-Yoga-Karte zeitlich flexibel innerhalb von 3 Monaten                         100 €

                                                (Kurseinheit à 90 min)

10er Hatha-Yoga-Karte zeitlich flexibel innerhalb von 6 Monaten                       195 €  

                                                (Kurseinheit à 90 min)

 

Live Online Yoga Zoom

 

10 Wochen Hatha-Yogakurs  (Kurseinheit à 90 min)                                              150 €

 

10er Hatha-Yoga-Karte zeitlich flexibel innerhalb von 6 Monaten                       170 €​​​​

                                                 (Kurseinheit à 90 min)

​Alle Hatha-Yogakurse im Yogastudio sind seit Dezember 2023 durch die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP nach §§ 20,20a und 20 b SGB V im Handlungsfeld/Präventionsprinzip: Stressmanagement - Förderung von Entspannung und Erholung anerkannt. Bei 80%iger Kursteilnahme erhält jeder nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse. Von den meisten gesetzlichen Krankenkassen wird die Kursgebühr bis zu 100% -mindestens einmal, bei manchen auch zweimal jährlich- erstattet. Bitte vorab bei der eigenen Krankenkasse informieren!

​​

Die Zertifizierung der Live-Online-Yogakurse ist in Arbeit!

        Hauptstrasse 389, 51143 Köln-Porz

        0178 / 20 66 169

        nina-hieronymus@web.de​​

Kontakt

Öffnungszeiten

Naturheilpraxis

Telefonische Sprechzeiten und Terminvereinbarung

nach Absprache.

Yoga

Die Öffnungszeiten entsprechen den Kurszeiten gemäß Stundenplan

​​

bdh_logo_eV_gruen_rgb.png
Mitglied_im_BDYoga_RGB_edited_edited_edi

COPYRIGHT 07/11/2025 / Nina Hieronymus

bottom of page